Zum Inhalt springen
Food'n'Photo

  • Home
  • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Pizza & Pasta
    • Burger, Wraps & Co.
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Salate & Suppen
    • Kuchen, Torten & Süßes
    • Getränke & Smoothies
    • Veganes
    • Basics
  • Fotografie
  • Meine Leistungen
    • Portfolio
  • Über mich
    • Kontakt

Food'n'Photo
  • Home
  • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Pizza & Pasta
    • Burger, Wraps & Co.
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Salate & Suppen
    • Kuchen, Torten & Süßes
    • Getränke & Smoothies
    • Veganes
    • Basics
  • Fotografie
  • Meine Leistungen
    • Portfolio
  • Über mich
    • Kontakt

Getränke & Smoothies

Ein kühlender Milchshake im Sommer oder eine wärmende Pumpkin Spice Latte an verregneten Herbsttagen – hier findest du Getränke für jeden Anlass.

Selbstgemachter Pfirsich-Eistee mit Vanille, Zitrone & Minze in einem Einweckglas auf hellem Untergrund

Pfirsich-Eistee mit Vanille zum selber machen

Du hast einen erfrischenden Durstlöscher ganz dringend nötig? Dann probiere dieses einfache und schnelle Rezept für selbstgemachten Pfirsich-Vanille-Eistee aus. Perfekt für den Sommer!

Weiterlesen »

Karamellisierte Zwiebeln, knusprig gebackene Karto Karamellisierte Zwiebeln, knusprig gebackene Kartoffeln und Mozzarella - das ist wirklich eine Kombi, die mir sofort das Wasser im Mund zusammen laufen lässt.. 🤤🤤🤤

Und ihr so? 🤭

REZEPT 
Zutaten für 2 Portionen:

800 g Kartoffeln
Pommesgewürz
1 EL Öl
300 g Zwiebeln (etwa 8 Stück)
20 g  Ahornsirup
150 g Crème fraîche
Salz und Pfeffer
Zwiebelpulver
125 g Mozzarella

Zubereitung: 

Kartoffeln klein würfeln. Wer sie besonders knusprig haben möchte, kann sie für 15 Minuten in heißes Wasser mit 1 EL Backpulver geben. Danach gut trocken tupfen.
Kartoffelwürfel mit 1 EL Öl und Pommesgewürz marinieren. Im Backofen bei 200 °C Umluft oder in der Heißluftfritteuse bei 180 °C für 20 Minuten backen. Zwischendurch mehrfach wenden/durch schütteln.

Zwiebeln in Ringe schneiden und in etwas Öl 15 Minuten andünsten. Mit Ahornsirup karamellisieren.

Crème fraîche hinzufügen und schmelzen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zwiebelpulver würzen.

Die gebackenen Kartoffelwürfel darauf geben und Mozzarella darauf verteilen.

Bei 180 °C Umluft 15 Minuten backen.
 
__
#knusprigerkartoffelauflauf #kartoffelauflauf #karamellisiertezwiebeln #frenchonion #mitkäseistallesbesser #mozzarella #auflauf #vegetarisch
Die beste Tomatensauce mit Halloumi/Grillkäse 🍅

Ich weiß gar nicht, wieso ich dieses Rezept noch nie mit euch geteilt habe.. Wo ich es doch schon über 10 Jahre regelmäßig koche und es zu meinen absoluten Lieblingsrezepten aller Zeiten gehört! 🤤 Wahrscheinlich dachte ich immer, das wäre zu einfach und gewöhnlich, aber ich glaube die Kombi mit dem Grillkäse ist gar nicht mal so verbreitet oder? 👇🏻

Rezept für 2 Portionen:

200 g Spaghetti
100 g Grillkäse oder Halloumi
1 EL Olivenöl
1 rote Zwiebel
1 EL Tomatenmark
4 Zehen Knoblauch
etwa ½ Glas Pesto
Salz & Pfeffer
400 g Datterini Tomaten aus der Dose
2 EL Creme Fraiche oder Frischkäse

Zubereitung:

Halloumi in Würfel schneiden. Zwiebel halbieren und in dünne Streifen schneiden. Knoblauch schälen und durch eine Presse pressen oder ganz klein hacken. 

Spaghetti in Salzwasser al dente kochen. 

Währenddessen den Halloumi in Öl anbraten. Wenn er langsam braun wird, die Zwiebeln dazugeben und kurz mitbraten, bis der Halloumi richtig schön goldbraun ist. Tomatenmark und Knoblauch dazu und kurz anrösten. 

Dann mit etwa 150 ml Nudelwasser und dem Pesto ablöschen. (Ich nehme meistens übrig gebliebenes Pesto und fülle das Nudelwasser mit ins Glas, einmal schütteln und man bekommt das restliche Pesto so gut aus dem Glas. Deswegen sieht das Pesto im Video auch so flüssig aus. 😉)

Die Datterini Tomaten hinzufügen, Sauce zum Kochen bringen und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln fertig sind. Währenddessen mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann die Nudeln direkt aus dem Wasser zur Sauce geben und einmal gut durchschwenken. (Wenn die Nudeln eher fertig sind, sollten sie natürlich direkt abgegossen werden und dann halt so aus dem Sieb in die Sauce geben.)

Zum Schluss noch Creme Fraiche oder Frischkäse unterrühren und fertig. 

Je nach Pesto mache ich auch noch TK Kräutermischung oder frischen Basilikum in die Sauce. 
Nehme am liebsten Pesto Rustico, da sind auch schon Kräuter drin. 

_
#halloumi #grillkäse #vegetarischerezepte #tomatensoße #spaghetti #nudelsoße
werbung | Crispy Reis Salat mit Honigtomaten und k werbung | Crispy Reis Salat mit Honigtomaten und karamellisiertem Halloumi 🍅
Das ist DIE Sommer-Version des viralen Knusperreis Salates - so schön tomatig, frisch und einfach lecker! ☀️

Habt ihr den knusprigen Salat mit Reis schon mal ausprobiert? Eigentlich ist er ja meistens eher so asisatisch angehaucht, aber ich habe ihn mal etwas anders interpretiert und die @looyekwekersde Honigtomaten zum Star gemacht. Das sind einfach die süßesten und knackigsten Tomaten! 🤤👌🏻

Rezept für 2 Portionen

Knusperreis:
250 g gekochter Reis (am besten vom Vortag)
1 EL Knoblauchöl
1 EL Sojasauce

Salat:
180 g Honigtomaten
3 Frühlingszwiebeln
1 Halloumi
1 EL Ahornsirup

Dressing:
1 EL Balsamicoessig
2 EL Olivenöl
1 TL Ahornsirup
1 TL Knoblauchpulver oder 1 Knoblauchzehe
Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. 
Reis mit Öl und Sojasauce vermischen und dünn auf einem Backblech mit Backpapier verteilen. Etwa 25-30 Minuten backen, bis er knusprig ist.

Währenddessen Honigtomaten und Frühlingszwiebeln kleinschneiden.
Den Halloumi in Würfel schneiden, anbraten und mit Ahornsirup ablöschen.
Alle Zutaten für das Dressing verrühren.

Zum Schluss alles miteinander vermengen und am besten direkt servieren.

__
#looye #looyehonigtomaten #honigtomaten #sommer #sommerrezepte #geschmacksexplosion #rezept #crispyricesalad #knusperreis #halloumi #salat #sommersalat
Gegrillte Zucchini Orzo Salat mit karamellisiertem Gegrillte Zucchini Orzo Salat mit karamellisiertem Halloumi 👌🏻 

Es ist wieder die Zeit, in der man entweder selber nen Haufen Zucchini im Garten hat oder jemanden kennt, der das hat und  dir bei jedem Besuch eine Zucchini andreht.. Wer kennt's? 😅 

Und deswegen hier mein absolutes Lieblingsrezept mit Zucchini! 

Zutaten für 2 Portionen:

200 g Orzo
2 Zucchini
125 g Halloumi
etwas Ahornsirup
1 Packung Rucola

Dressing:
2 EL Olivenöl
1 EL Senf
1 EL Ahornsirup
2 EL Balsamico Creme
1 gepresste Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer

Zubereitung: 

Orzo in Salzwasser al dente kochen. Kurz mit kaltem Wasser abschrecken.

Zucchini und Halloumi klein schneiden und separat in etwas Öl anbraten. Halloumi mit Ahornsirup ablöschen.

Für das Dressing alle Zutaten verrühren.

Orzo, Zucchini, Halloumi, Rucola und Dressing vermischen und am besten noch lauwarm genießen! 🤤

Ihr könnt Zucchini und Halloumi auch grillen und dann direkt vom Grill in den Salat werfen. Auch total lecker! 😍

__
#zucchini #zucchinischwemme #orzosalad #nudelsalat #grillrezepte #zucchinirezepte #halloumi #vegetarischerezepte
Laugenbrot mit getrockneten Tomaten, eingelegtem K Laugenbrot mit getrockneten Tomaten, eingelegtem Knoblauch & Mozzarella 🍅🍞

Ich könnte das einfach pur so komplett weg snacken, so lecker ist das! 🤤 Aber es ist auch einfach perfekt als Brotbeilage zum Grillen und mal etwas anderes, als nen Kräuterbaguette (was ich allerdings auch liebe 🤭). Brot auf die 1! Ohne würde ich gar nicht grillen, glaube ich. 😅 
Geht's hier noch wem so? 🤗

Zutaten:

3 Laugenstangen, tiefgekühlt
150 g eingelegte getrocknete Tomaten
75 g eingelegter Knoblauch
1 Mozzarella

Zubereitung:

Laugenstangen 20 Minuten zum Auftauen herauslegen. 

Knoblauch und Tomaten grob hacken. Mozzarella klein würfeln.

Aufgetaute Laugenstangen der Länge nach halbieren. Laugenstangen, Tomaten, Knoblauch und Mozzarella in eine Kastenform schichten und etwas andrücken.

Bei 190°C Umluft 45-50 Min. backen (nach 15 Minuten abdecken, damit es nicht zu dunkel oben wird.).

__
#laugengebäck #grillbrot #brot #getrocknetetomaten #mozzarella #knoblauchliebe #vegetarischerezepte #grillrezepte
Werbung | Vegan Beef & Broccoli 🥦 So schmeckt S Werbung | Vegan Beef & Broccoli 🥦 So schmeckt Sojaschnetzel fast wie Beef! 👇🏻

Letzte Woche habe ich euch ja schon den nach Hähnchen schmeckenden Crispy Hot Honey Tofu Burger gezeigt.. Ich hab echt noch nie so viel Tofu gegessen, wie momentan. 🤭

Und Sojaschnetzel wirds ab jetzt auch regelmäßig geben, denn das hat mir mit dem Let’s Do Like Beef Gewürzsalz von @ostmanngewuerze tatsächlich das erste Mal so richtig gut geschmeckt! 🤤👌🏻 Also wenn ihr auch gerne authentischen Beef, Chicken, Bacon oder Hack Geschmack wollt, ohne wirklich Fleisch zu essen - führt kein Weg an den Let’s Do Like Meat Würzmischungen vorbei! 

Hat sie schon jemand von euch entdeckt und ausprobiert? 

Zutaten für 2 Portionen:

75 g Sojaschnetzel
1,5 TL Ostmann Let’s Do Like Beef Gewürz 
350 g Brokkoli
150 g Reis
Sesam
2 Frühlingszwiebeln
1 EL Speisestärke

Sauce:
60 ml Sojasauce
200 ml Wasser
30 ml Ahornsirup
1 EL Paprikaflocken
5 Zehen Knoblauch
1 kleines Stück Ingwer
20 g Speisestärke

Zubereitung:

Sojaschnetzel mit 1 TL Let’s Do Like Beef vermischen, mit heißem Wasser übergießen und vermischen. Abgedeckt 10 Minuten quellen lassen.

Anschließend das Wasser abgießen und die Sojaschnetzel gut auswringen. Mit Stärke und dem restlichen Gewürz vermischen und in reichlich Öl schön kross anbraten.

Für die Sauce Knoblauch pressen, Ingwer fein reiben und beides zusammen mit den restlichen Zutaten glattrühren.

Währenddessen noch den Brokkoli 3 Minuten in Salzwasser kochen und den Reis zubereiten. 

Die Sauce zum Soja Beef geben und einmal aufkochen, bis sie schön cremig andickt. Brokkoli unterheben und dann mit Reis servieren. 

__
#beefandbroccoli #veganbeef #sojaschnetzel #veganerezepte #reisgerichte #brokkoli
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Ronja Pfuhl - Alle Rechte vorbehalten.
  • Home
  • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Pizza & Pasta
    • Burger, Wraps & Co.
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Salate & Suppen
    • Kuchen, Torten & Süßes
    • Getränke & Smoothies
    • Veganes
    • Basics
  • Fotografie
  • Meine Leistungen
    • Portfolio
  • Über mich
    • Kontakt