Zum Inhalt springen
Food'n'Photo

  • Home
  • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Pizza & Pasta
    • Burger, Wraps & Co.
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Salate & Suppen
    • Kuchen, Torten & Süßes
    • Getränke & Smoothies
    • Veganes
    • Basics
  • Fotografie
  • Meine Leistungen
    • Portfolio
  • Über mich
    • Kontakt

Food'n'Photo
  • Home
  • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Pizza & Pasta
    • Burger, Wraps & Co.
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Salate & Suppen
    • Kuchen, Torten & Süßes
    • Getränke & Smoothies
    • Veganes
    • Basics
  • Fotografie
  • Meine Leistungen
    • Portfolio
  • Über mich
    • Kontakt

erdnussbutter

Vegane Scones von oben fotografiert und geachtelt auf einer Marmorplatte und dunklem Hintergrund angerichtet

Vegane Scones mit Erdnussmus und Schokodrops

Hier findest du ein einfaches und veganes Rezept für eine besondere Variante der britischen Scones. Mit Erdnussbutter und Schokodrops!

Weiterlesen »

Erdnussbutter Oreo Nicecream angerichtet in einer Schüssel und garniert mit Blaubeeren

Nicecream – veganes, gesundes Eis selber machen!

Nicecream – das ist veganes, gesundes Eis aus Bananen. Hier findest du alle Infos über die trendige Nachspeise und das wohl leckerste Nicecream-Rezept.

Weiterlesen »

Crunchy Gnocchi Salat in der Spargel Edition - mit Crunchy Gnocchi Salat in der Spargel Edition - mit Hollandaise-Dressing

Vor über einem Jahr ist mein Crunchy Gnocchi Salat total viral gegangen und gefühlt jeder hat ihn ausprobiert. 🤭 Kein Wunder, der schmeckt einfach einzigartig köstlich. Und jetzt noch grüner Spargel und Sauce Hollandaise dazu..
Ich sags euch, der ist zum Reinlegen!!! 🤤🤤

Rezept für 2 Portionen:
(frisch zubereiten! Nicht Mealprep-geeignet.)

1 Bund grüner Spargel
500 g Gnocchi
1 rote Zwiebel
1-2 EL Öl
Zwiebelgranulat
Knoblauchpulver
Salz

Dressing:
1 EL Zitronensaft
150 g Joghurt (3,5 % oder griech. oder veganer)
100 g Sauce Hollandaise
1 TL Senf
Salz und Pfeffer
2 EL frisch gehackte Schnittlauch
2 EL frisch gehackter Dill
1 Knoblauchzehe

1 EL geröstete Pinienkerne

Zubereitung:

Spargel in mundgerechte Stückchen, Zwiebel in dünne Streifen schneiden. Beides mit Gnocchi, Öl, Zwiebelgranulat, Knoblauchpulver und Salz vermischen. Bei 180 °C in der Heißluftfritteuse 20 Minuten backen. Zwischendurch immer mal wieder durchschütteln.

Für das Dressing Zitronensaft, Joghurt, Sauce Hollandaise, Senf, Salz und Pfeffer verrühren. Schnittlauch und Dill hacken und dazugeben. Knoblauchzehe hineinpressen und verrühren.

Am Schluss die Gnocchi und geröstete Pinienkerne unterheben und am besten sofort genießen! 🤤

__
#gnocchi #gnocchimittwoch #crunchygnocchisalat #grünerspargel #spargel #vegetarischerezepte
Gemüserolle mit Avocado, Tomate und Mozzarella 🍅

Mal wieder ein Trend, der sich definitiv auszuprobieren lohnt! 🤤👌🏻 Habt ihrs schon probiert? Ich finds mega lecker.. 😍

Zutaten für 1 Rolle (2-3 Portionen) 
 
FÜR DEN BODEN:

▢ 3 EL geschrotete Leinsamen (25 g)
▢ 6 EL Wasser (80 ml)
▢ 650 g Kartoffeln (geschält)
▢ 1 Zucchini (ca. 250 g)
▢ 1 rote Zwiebel
▢ 50 g Dinkelmehl
▢ 1 EL Olivenöl 
▢ 1 Zehe Knoblauch
▢ 1 ½ TL Salz
▢ Pfeffer
▢ 50 g Reibekäse (z. B. Mozzarella, Cheddar oder Gouda)

FÜR DEN BELAG:

▢ 1 Avocado 
▢ 1 Prise Salz
▢ 1 Prise Pfeffer
▢ 1 Zehe Knoblauch 
▢ 1 Spritzer Zitronensaft
▢ 1 Kugel Mozzarella
▢ 2 Tomaten
▢ 1 handvoll Rucola
▢ 100 g eingelegte Zwiebeln
▢ 2 EL Balsamicocreme
▢ 2 EL Knoblauchsauce

FÜR DEN BODEN:

Leinsamen mit Wasser verrühren und min. 15 Minuten quellen lassen.
Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Kartoffeln und Zwiebel schälen und mit der Zucchini fein raspeln.
Das geraspelte Gemüse in ein sauberes Geschirrtuch geben und ordentlich ausdrücken.
Jetzt das ausgepresste Gemüse mit den aufgequollenen Leinsamen, Mehl, Olivenöl, Käse und Gewürzen vermengen. Alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und etwa einen halben Zentimeter dick verstreichen.
Alles ca. 30 Minuten backen, bis der Boden goldbraun und leicht knusprig ist. Anschließend etwas abkühlen lassen.
Den Boden vorsichtig auf ein neues Backpapier oder ein großes Brett stürzen und das Backpapier vom Backen vorsichtig abziehen.

FÜR DAS BELEGEN:

Avocado mit einer Gabel zerdrücken, Knoblauch dazu pressen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden.
Den Boden belegen und aufrollen.

__
#gemüserolle #vegetarischerezepte #tomatemozzarella #mealprepideen
Gebackener grüner Spargel - für uns die einfach Gebackener grüner Spargel - für uns die einfach leckerste Zubereitungsart von grünem Spargel! 🤤

So kann man ihn wunderbar als Beilage zu z.B. Kartoffeln essen. Oder auch zu Salaten und als Füllung für Wraps/Pfannkuchen.
Wir haben diesmal Ofenkartoffeln und Fischstäbchen mit Trüffelmayo dazu gegessen - war mega lecker. 😍

Wie bereitet ihr Spargel denn am liebsten zu und habt ihr ihn schonmal im Ofen gebacken?

Zutaten für 2 Portionen:

▢ 1 Bund grüner Spargel
▢ 2 EL Olivenöl
▢ 2 Zwiebeln (rot)
▢ 2 Zehen Knoblauch
▢ 1/2 TL Salz
▢ 1 Prise Pfeffer
▢ Zitronenabrieb (einer halben Zitrone)
▢ 1 Spritzer Zitrone 

Zubereitung:

Den grünen Spargel waschen und die holzigen Enden entfernen – am besten einfach unten abbrechen, der Spargel bricht meist genau an der richtigen Stelle. Anschließend gut abtrocknen.

Die roten Zwiebeln schälen und vierteln, den Knoblauch ebenfalls schälen und durch eine Presse drücken.

Alles zusammen in eine Auflaufform geben, mit dem Olivenöl beträufeln.

Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb sowie Zitronensaft hinzugeben und alles gut vermengen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft ca. 15–20 Minuten backen. Oder 10-15 Minuten in der Heißluftfritteuse bei 180 °C.
Zeit variiert je nach dicke des Spargels. Der hier im Video hat 15 Minuten im Ofen gebraucht.

Das Rezept zum Ausdrucken und noch viele weitere Rezepte findet ihr übrigens auf unserem Blog pfannenglück.de 🍳

__
#grünerspargel #spargel #vegetarischerezepte #spargelausdemofen #einfacherezepte #veganerezepte
Gurkensalat - mein absolutes Lieblingsrezept! 🤤 Gurkensalat - mein absolutes Lieblingsrezept! 🤤

Ich liebe diesen Salat zu allem, was mit Kartoffeln ist oder auch zum Grillen. Sogar zu Nudeln mit Ei hab ich ihn schon gemacht, war auch mega. 😍 Passt also eigentlich immer!

Zutaten:

1 Gurke

Dressing:
3 EL Joghurt
1 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
1 TL Senf
1 EL Ahornsirup
1-2 EL gehackter Dill
1 kleine Knoblauchzehe, gepresst/gehackt 
Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Gurke in möglichst kleine Würfel schneiden.

Für das Dressing alle in ein Glas füllen und ordentlich schütteln. 

Dressing über die Gurken geben. Fertig. 🤗

__
#Gurkensalat #gurken #grillsalat #grillrezepte #salate #honigsenfdressing
Grüner Spargel Orzo Salat mit Honig-Senf-Dressing Grüner Spargel Orzo Salat mit Honig-Senf-Dressing 😍👌🏻

Mit dem Rezept könnt ihr bei allen Spargel-Fans sowas von punkten! Wer braucht schon nen langweiligen Nudelsalat mit Mayo und Fleischwurst, wenn es das hier gibt.. 🤭 (Ja ok, der kann auch lecker sein, aber es braucht auch mal was neues oder? 😁)

Rezept für 2 Hauptmahlzeiten oder 4-6 Leute beim Grillen:

250 g Orzonudeln
1 Bund grüner Spargel 
1 rote Zwiebel
1 Zehe Knoblauch 
Salz, Pfeffer
1 Spritzer Zitrone
1 Feta
30 g Pinienkerne 
100 g Rucola

Dressing:
4 EL Olivenöl
1,5 EL dunkler Balsamico
1,5 EL Honig (oder Ahornsirup 👌🏻)
1 EL Senf
½ TL Salz
Etwas Pfeffer
1 Zitrone

Zubereitung:

Nudeln in Gemüsebrühe gar kochen und dann kurz unter kaltes Wasser halten. 

Zwiebel in Streifen schneiden und in etwas Öl andünsten. Spargel in kleine Stücke schneiden, dazugeben und 5 Minuten leicht anbraten. Knoblauch pressen oder klein hacken und in der letzten Minute dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. 

Pinienkerne anrösten. Feta in Würfel schneiden. 

Für das Dressing einfach alles gut verrühren oder noch besser in einem verschlossenen Glas gut durchschütteln. 

Zum Schluss alles vermengen und entweder lauwarm essen oder ein bisschen durchziehen lassen.
Pistazien-Krunchoco Croissant Buns mit Heidelbeere Pistazien-Krunchoco Croissant Buns mit Heidelbeeren & Quarkcreme - das leckerste Osternest! 🐰

Sehen diese Croissant Cups nicht mega süß aus? 😍 Ich musste unbedingt eine Krunchoco-Version damit ausprobieren und das Ergebnis ist soo lecker geworden. 🤤

Wenn ihr das Pistazien-Krunchoco-Topping ausprobiert, achtet nur unbedingt darauf, dass ihr wirklich grüne Pistazien nehmt. Sonst wirds eher bräunlich/gelblich. 😉 Kann man etwas mit Lebensmittelfarbe ausgleichen, aber besser klappt es mit den richtigen Pistazien. 

Zutaten für 6 Stück:

1 Croissantteig

Krunch:
60 g weiße Schokolade
30 g Pistaziencreme
50 g grüne Pistazien
10 g Puderzucker
ggf. etwas grüne Lebensmittelfarbe

Blaubeersauce:
150 g TK Wildheidelbeeren
1 Spritzer Zitrone
1 EL Zucker
1 TL Stärke
2 TL Wasser
Creme:
250 g Magerquark oder Skyr
100 g Frischkäse
1 Päckchen Vanillezucker
20 g Puderzucker
1 TL Zitronenabrieb

Pistaziensauce:
20 g Pistaziencreme
30 g weiße Schokolade
40 g Sahne

Zubereitung:

Für die Croissant Buns jeweils ein Croissantteig Dreieck um eine Mulde auf der Rückseite von einem Muffinblech wickeln und andrücken. Das Blech am besten vorher einfetten.
Bei 180° C Umluft 12-14 Minuten backen. Gegebenenfalls zwischendurch mit Alufolie abdecken, falls die Buns zu dunkel werden sollten.

Für den Krunch Pistazien in einem Mixer fein mixen und mit Puderzucker vermischen. Schokolade und Pistaziencreme schmelzen und mit den Haferpops vermengen. Pistazien dazugeben und gut durchschütteln.

Für die Blaubeersauce Wildheidelbeeren, Zitrone und Zucker aufkochen und kurz köcheln lassen. Stärke und Wasser glattrühren und damit die Heidelbeeren andicken. Abkühlen lassen.
Für die Creme alle Zutaten verrühren.
Für die Pistaziensauce Pistaziencreme, Sahne und klein gehackte Schokolade zusammen erwärmen bis die Schokolade geschmolzen ist und alles kräftig zu einer homogenen Sauce rühren.

_
#croissantbuns #krunchoco #krunchococake #osterrezepte #pistazien #osterkörbchen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Ronja Pfuhl - Alle Rechte vorbehalten.
  • Home
  • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Pizza & Pasta
    • Burger, Wraps & Co.
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Salate & Suppen
    • Kuchen, Torten & Süßes
    • Getränke & Smoothies
    • Veganes
    • Basics
  • Fotografie
  • Meine Leistungen
    • Portfolio
  • Über mich
    • Kontakt