Zum Inhalt springen
Food'n'Photo

  • Home
  • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Pizza & Pasta
    • Burger, Wraps & Co.
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Salate & Suppen
    • Kuchen, Torten & Süßes
    • Getränke & Smoothies
    • Veganes
    • Basics
  • Fotografie
  • Meine Leistungen
    • Portfolio
  • Über mich
    • Kontakt

Food'n'Photo
  • Home
  • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Pizza & Pasta
    • Burger, Wraps & Co.
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Salate & Suppen
    • Kuchen, Torten & Süßes
    • Getränke & Smoothies
    • Veganes
    • Basics
  • Fotografie
  • Meine Leistungen
    • Portfolio
  • Über mich
    • Kontakt

erdnussbutter

Vegane Scones von oben fotografiert und geachtelt auf einer Marmorplatte und dunklem Hintergrund angerichtet

Vegane Scones mit Erdnussmus und Schokodrops

Hier findest du ein einfaches und veganes Rezept für eine besondere Variante der britischen Scones. Mit Erdnussbutter und Schokodrops!

Weiterlesen »

Erdnussbutter Oreo Nicecream angerichtet in einer Schüssel und garniert mit Blaubeeren

Nicecream – veganes, gesundes Eis selber machen!

Nicecream – das ist veganes, gesundes Eis aus Bananen. Hier findest du alle Infos über die trendige Nachspeise und das wohl leckerste Nicecream-Rezept.

Weiterlesen »

Spargel Frischkäse Nudeln mit (veganem) Lachs 🤤👌🏻

Reminder: in etwas drei Wochen ist die Spargelsaison vorbei! Also kostet sie nochmal so richtig aus.. Oder habt ihr schon genug? 🤭 

REZEPT 
Für 2 Portionen:

1 Bund grüner Spargel
Etwas Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 Packung Kräuterfrischkäse
1 Lachsfilet (in meinem Fall vegane Alternative)
Ein paar Zitronenscheiben
200 g Tagliatelle (Rohgewicht)

So geht’s:
Spargel klein schneiden und zusammen mit etwas Öl, Salz und Pfeffer in eine ofenfeste Form geben. In der Mitte den Frischkäse platzieren, den Lachs darauf legen. Die Zitronenscheiben auf den Spargel legen. Bei 180 Grad Umluft 20 Minuten backen.

Währenddessen die Nudeln kochen und kurz vor Schluss etwa 150 ml Nudelwasser entnehmen.

Die Lachs zerrupfen, mit dem Nudelwasser cremig rühren und die Nudeln unterheben.

__
#Grünerspargel #vegetarischerezepte #veganerezepte #nudeln #lachs #spargel
🍋🍋 Zitronen Hefeschnecken - das sind die Zim 🍋🍋 Zitronen Hefeschnecken - das sind die Zimtschnecken für den Sommer! ☀️

Ich LIEBE Zimtschnecken und im Sommer mache ich sie super gerne mit Zitrone statt Zimt. 🤤 Die sind einfach so ultra fluffig, flauschig, saftig und mit der Zitrone gleichzeitig frisch und sommerlich. 

Ich habe für die Schnecken den gehypten Lemon Snack verwendet - besonders für die Deko ein mega Hingucker und komplett essbar, weil da keine bittere weiße Haut ist! Aber ihr könnt natürlich auch normale Zitronen nehmen.

REZEPT
8 große oder 12 normale Schnecken 

Mehlkochstück:
30 g Mehl
150 g Milch

Teig:
470 g Mehl (Weizen 405 oder Typo 00)
10 g frische Hefe
210 ml Milch 
15 ml Zitronensaft 
65 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker 
55 g Butter
5 g Salz

Füllung:
85 g weiche Butter
70 g Zucker
Abrieb einer großen Zitrone

Topping:
100 g Frischkäse
60 g Puderzucker
1 EL Zitronensaft
etwas Zitronenabrieb
Mark einer halben Vanilleschote

Zubereitung:

Für das Mehlkochstück Mehl & Milch in einem Topf unter Rühren erhitzen, bis es zu einer puddingartigen Konsistenz angedickt ist. Vollständig abkühlen lassen.

Mehlkochstück, Hefe, Milch, Zitronensaft, Zucker und Vanillezucker 5 Min. kneten, bis sich alles verbunden hat. Kalte Butterwürfel und Salz dazugeben und einkneten.
Insgesamt mindestens (!) 10 Min. kneten. Der Teig ist jetzt noch relativ weich und klebrig.
Den Teig 1-2 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Anschließend den Teig für 1-3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Dadurch wird die Butter im Teig fester und dieser lässt sich später besser verarbeiten. Diesen Schritt also nicht auslassen. 

Für die Füllung Zitronenabrieb und Zucker gut vermischen und mit der weichen Butter verrühren.

Den Teig rechteckig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Füllung darauf verteilen und den Teig zusammenrollen. Teigwurst in 8 oder 12 Schnecken teilen und diese in eine eingefettete Form legen. 1 Stunden bei Raumtemperatur aufgehen lassen.

Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 30 Minuten backen.

Für das Topping alle Zutaten verrühren und auf den Schnecken verteilen.

__
#hefeschnecken #zimtschnecken #zitronenschnecken #lemonsnack #zitronen #veganbacken #hefeteig
Kroketten Rotkraut Salat - knusprig, knackig & ein Kroketten Rotkraut Salat - knusprig, knackig & einfach super lecker! 

Ich hab seit kurzem Rotkohl in roher Form, also in Salaten, für mich entdeckt. Wie lecker ist das bitte?! 🤤 Bin nie auf die Idee gekommen den einfach in Salate zu machen, dabei liebe ich ihn schon immer auf dem Döner. 🤭 Roter Krautsalat einfach beste oder? 

Zutaten 2 Portionen:

300 g Kroketten, tiefgefroren
½ kleiner Rotkohl
½ TL Salz 
½ Salatgurke
150 g griechischer Joghurt
30 g Mayonnaise
1 Spritzer Zitronensaft
3 EL gehackte Kräuter (Petersilie, Dill)
Salz und Pfeffer
1 TL Knoblauchpulver

Zubereitung:

Kroketten 15 Minuten antauen lassen und dann klein schneiden (vierteln) Bei 180°C 13 Minuten in der Heißluftfritteuse backen. Zwischendurch einmal durchschütteln.

Rotkohl in dünne Streifen schneiden, Salz dazugeben und mit den Händen kurz durchkneten.

Gurke in Scheiben hobeln.

In einer großen Schüssel Joghurt, Mayo, Zitronensaft, Kräuter, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver verrühren. 

Gurke, Rotkraut und Kroketten unterheben und direkt genießen!

Bis auf die Kroketten kann man alles schon vorbereiten, aber die Kroketten sollten am besten erst kurz vor dem Essen dazugegeben werden. 

___
#kroketten #rotkraut #rotkohl #salat
Käse-Kartoffelrolle mit grünem Spargel, Sauce Ho Käse-Kartoffelrolle mit grünem Spargel, Sauce Hollandaise und Grillkäse 🧀🥔

Das ist wirklich die leckerste Kartoffelrolle, die ihr im Moment essen könnt - vorausgesetzt ihr liebt grünen Spargel und Sauce Hollandaise. 🤭 

Zutaten für eine Rolle = 2 Portionen:

ca. 2-3 große Kartoffeln (um die 400-500 g gesamt)
150 g Reibekäse (bei mir: Mozzarella und Cheddar)
Gewürze: 
Knoblauchpulver, Paprika edelsüß und geräuchert, Salz

100 g Sauce Hollandaise
100 g Grillkäse
350 g grüner Spargel
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Salz & Pfeffer

Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und in dünne (3 mm) Scheiben hobeln. Auf ein Backblech mit Backpapier legen, sodass die Scheiben leicht überlappen. Erst würzen und dann bis zum Rand gut mit Käse bestreuen. Bei 180 Grad Umluft 15 Minuten backen. 

Währenddessen den Spargel vom holzigen Ende befreien und den Rest klein schneiden. Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden, Knoblauch pressen. Alles zusammen in etwas Öl 5-10 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Grillkäse in dünne Scheiben schneiden und anbraten. Sauce Hollandaise kurz erwärmen.

Die Kartoffeln ein paar Minuten abkühlen lassen und dann auf ein großes Brett stürzen. Backpapier abziehen und mit den ganzen Zutaten belegen. Zu einem Ende etwas Platz lassen und dann von der anderen (kurzen) Seiten aufrollen. Am besten direkt noch warm genießen!

#kartoffeln #kartoffelrolle #kartoffelwrap #vegetarischerezepte #grünerspargel #halloumi #saucehollandaise
Crunchy Gnocchi Salat in der Spargel Edition - mit Crunchy Gnocchi Salat in der Spargel Edition - mit Hollandaise-Dressing

Vor über einem Jahr ist mein Crunchy Gnocchi Salat total viral gegangen und gefühlt jeder hat ihn ausprobiert. 🤭 Kein Wunder, der schmeckt einfach einzigartig köstlich. Und jetzt noch grüner Spargel und Sauce Hollandaise dazu..
Ich sags euch, der ist zum Reinlegen!!! 🤤🤤

Rezept für 2 Portionen:
(frisch zubereiten! Nicht Mealprep-geeignet.)

1 Bund grüner Spargel
500 g Gnocchi
1 rote Zwiebel
1-2 EL Öl
Zwiebelgranulat
Knoblauchpulver
Salz

Dressing:
1 EL Zitronensaft
150 g Joghurt (3,5 % oder griech. oder veganer)
100 g Sauce Hollandaise
1 TL Senf
Salz und Pfeffer
2 EL frisch gehackte Schnittlauch
2 EL frisch gehackter Dill
1 Knoblauchzehe

1 EL geröstete Pinienkerne

Zubereitung:

Spargel in mundgerechte Stückchen, Zwiebel in dünne Streifen schneiden. Beides mit Gnocchi, Öl, Zwiebelgranulat, Knoblauchpulver und Salz vermischen. Bei 180 °C in der Heißluftfritteuse 20 Minuten backen. Zwischendurch immer mal wieder durchschütteln.

Für das Dressing Zitronensaft, Joghurt, Sauce Hollandaise, Senf, Salz und Pfeffer verrühren. Schnittlauch und Dill hacken und dazugeben. Knoblauchzehe hineinpressen und verrühren.

Am Schluss die Gnocchi und geröstete Pinienkerne unterheben und am besten sofort genießen! 🤤

__
#gnocchi #gnocchimittwoch #crunchygnocchisalat #grünerspargel #spargel #vegetarischerezepte
Gemüserolle mit Avocado, Tomate und Mozzarella 🍅

Mal wieder ein Trend, der sich definitiv auszuprobieren lohnt! 🤤👌🏻 Habt ihrs schon probiert? Ich finds mega lecker.. 😍

Zutaten für 1 Rolle (2-3 Portionen) 
 
FÜR DEN BODEN:

▢ 3 EL geschrotete Leinsamen (25 g)
▢ 6 EL Wasser (80 ml)
▢ 650 g Kartoffeln (geschält)
▢ 1 Zucchini (ca. 250 g)
▢ 1 rote Zwiebel
▢ 50 g Dinkelmehl
▢ 1 EL Olivenöl 
▢ 1 Zehe Knoblauch
▢ 1 ½ TL Salz
▢ Pfeffer
▢ 50 g Reibekäse (z. B. Mozzarella, Cheddar oder Gouda)

FÜR DEN BELAG:

▢ 1 Avocado 
▢ 1 Prise Salz
▢ 1 Prise Pfeffer
▢ 1 Zehe Knoblauch 
▢ 1 Spritzer Zitronensaft
▢ 1 Kugel Mozzarella
▢ 2 Tomaten
▢ 1 handvoll Rucola
▢ 100 g eingelegte Zwiebeln
▢ 2 EL Balsamicocreme
▢ 2 EL Knoblauchsauce

FÜR DEN BODEN:

Leinsamen mit Wasser verrühren und min. 15 Minuten quellen lassen.
Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Kartoffeln und Zwiebel schälen und mit der Zucchini fein raspeln.
Das geraspelte Gemüse in ein sauberes Geschirrtuch geben und ordentlich ausdrücken.
Jetzt das ausgepresste Gemüse mit den aufgequollenen Leinsamen, Mehl, Olivenöl, Käse und Gewürzen vermengen. Alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und etwa einen halben Zentimeter dick verstreichen.
Alles ca. 30 Minuten backen, bis der Boden goldbraun und leicht knusprig ist. Anschließend etwas abkühlen lassen.
Den Boden vorsichtig auf ein neues Backpapier oder ein großes Brett stürzen und das Backpapier vom Backen vorsichtig abziehen.

FÜR DAS BELEGEN:

Avocado mit einer Gabel zerdrücken, Knoblauch dazu pressen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden.
Den Boden belegen und aufrollen.

__
#gemüserolle #vegetarischerezepte #tomatemozzarella #mealprepideen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Ronja Pfuhl - Alle Rechte vorbehalten.
  • Home
  • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Pizza & Pasta
    • Burger, Wraps & Co.
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Salate & Suppen
    • Kuchen, Torten & Süßes
    • Getränke & Smoothies
    • Veganes
    • Basics
  • Fotografie
  • Meine Leistungen
    • Portfolio
  • Über mich
    • Kontakt