Zum Inhalt springen
Food'n'Photo

  • Home
  • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Pizza & Pasta
    • Burger, Wraps & Co.
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Salate & Suppen
    • Kuchen, Torten & Süßes
    • Getränke & Smoothies
    • Veganes
    • Basics
  • Fotografie
  • Meine Leistungen
    • Portfolio
  • Über mich
    • Kontakt

Food'n'Photo
  • Home
  • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Pizza & Pasta
    • Burger, Wraps & Co.
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Salate & Suppen
    • Kuchen, Torten & Süßes
    • Getränke & Smoothies
    • Veganes
    • Basics
  • Fotografie
  • Meine Leistungen
    • Portfolio
  • Über mich
    • Kontakt

kalt

Frischer Tomaten Bulgursalat angerichtet mit Pinienkernen, Petersilie und etwas Feta in einer tiefen Schüssel

Bulgursalat mit Tomaten und Feta

Sommer, Sonne, Grillen und Nudelsalat? Fast! Bei mir gibt es jetzt immer öfter Bulgursalat. Mit meinem Rezept hast du den vegetarischen Salat blitzschnell zubereitet.

Weiterlesen »

Erdnussbutter Oreo Nicecream angerichtet in einer Schüssel und garniert mit Blaubeeren

Nicecream – veganes, gesundes Eis selber machen!

Nicecream – das ist veganes, gesundes Eis aus Bananen. Hier findest du alle Infos über die trendige Nachspeise und das wohl leckerste Nicecream-Rezept.

Weiterlesen »

Nudelsalat mit Salamisticks, rotem Pesto, Tomaten Nudelsalat mit Salamisticks, rotem Pesto, Tomaten und Feta oder auch „Jennas Nudelsalat“ 🍅🧀🍝

Diesen oberkracher von Salat habe ich diesen Sommer bei @jenna__miller gesehen und musste ihn direkt ausprobieren. Fazit: 10/10 🤤👌🏻 
Habe ihn direkt zum nächsten Grillen mitgebracht und da kam er auch sehr gut an. Das Rezept muss ich einfach mit euch teilen!

Die Grillsaison ist zwar vorbei, aber der Salat geht auch mega als Mealprep oder einfach so zum Mittagessen. Und die nächste Mitbringparty steht bestimmt auch bald an.. 😉

Meine Version hier ist natürlich veggie, ich habe vegane Salamisticks genommen. 🤗

🍅 ZUTATEN:

40 g Pinienkerne
500 g Nudeln
150 g (scharfe) Salamisticks 
2 rote Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
1 Glas rotes Pesto
150 g Becher Crème fraîche
500 g kleine Tomaten
Salz und Pfeffer
1 Feta
1 EL gehackte gemischte Kräuter
100 g Rucola

Zubereitung:

Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten.

Nudeln in Salzwasser al dente kochen und abkühlen lassen.

Salami klein schneiden, Zwiebel klein würfeln, Knoblauch pressen und alles zusammen in Öl anbraten.

Pesto und Crème fraîche dazugeben und kurz aufkochen lassen.

Tomaten halbieren, hinzufügen und kurz mit warm werden lassen. 

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Feta würfeln. 

Alles in einer großen Schüssel vermengen. Kurz vor dem Servieren den Rucola dazugeben.

__
#vegetarischerezepte #nudelsalat #mealprepideen
Birnenkuchen mit Zimt-Swirl und Zimt-Zucker-Kruste Birnenkuchen mit Zimt-Swirl und Zimt-Zucker-Kruste 🍐

Das ist wirklich der leckerste Birnenkuchen und ein Muss für alle Zimties! 🤤👌🏻 Das Rezept haben nun schon einige von euch über die letzten Jahre ausprobiert und das Feedback ist wirklich toll - siehe letztes Bild. 😉 Ich habe die Zuckermenge übrigens etwas reduziert, aber es ist halt einfach ein süßer Kuchen. 🤭

Wer hat ihn auch schon ausprobiert oder wird es dieses Jahr tun? 
Wer keine Birnen mag, kann auch Äpfel nehmen. 🍎

🍐REZEPT

TEIG:
100 g Öl
100 ml (pflanzliche) Milch
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Apfelessig
270 g Mehl
30 g Stärke
2 TL Backpulver
3 kleine Birnen
1 TL Zimt
1 Prise Salz

ZIMTSWIRL
50 g (vegane) Butter
70 g brauner Zucker
1 TL Zimt

ZUCKERGUSS:
(optional - weglassen, wer es nicht so süß mag)
50 g Puderzucker
1-2 EL Wasser

Birnen schälen, halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden. Birnenscheiben mit 20 g Zucker und Zimt vermengen und zur Seite stellen. Öl, Milch, 150 g Zucker, Vanillezucker und Apfelessig verrühren. Mehl, Stärke, Backpulver und Salz dazugeben und kurz verrühren. Bitte nicht lange rühren, da es sonst sein kann, dass der Teig nicht aufgeht. Am besten nur solange, bis sich gerade so alles verbunden hat. Nun die Birnenscheiben zügig unterheben.

Für den Zimtswirl Butter schmelzen und mit Zucker und Zimt vermischen. 

Vom fertigen Teig erst die Hälfte in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform (20 cm) füllen. Anschließend ein Drittel von der Zimtbutter klecksweise darauf geben und mit der Gabel im Teig swirlen. Den Rest vom Teig daraufgeben und den Rest der Zimtbutter darauf klecksen und verswirlen. 

Bei 180° C Umluft für etwa 50-60 Minuten backen. Nach 30 Minuten locker mit Alufolie bedecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird. Mit der Stäbchenprobe schauen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Puderzucker mit Wasser glattrühren, den Zuckerguss direkt über den frisch gebackenen, noch heißen Kuchen verteilen. Abkühlen lassen und dann erst aus der Form nehmen.

__
#birnenkuchen #zimt #veganbacken
Werbung | Ofencurry mit Wok-Gemüse und Dumplings Werbung | Ofencurry mit Wok-Gemüse und Dumplings - Rein pflanzlich, mit extra viel Gemüse und in nur 5 Minuten im Backofen! 🫑🥕🥟

Mit weniger Aufwand bekommt ihr kaum ein so leckeres und buntes Curry gezaubert. 🤤👌🏻 Die Gemüse-Ideen Wok Mix Asia Art mit Paprika, Karotten, Sprossen, Zuckerschoten und Pilzen von @iglo_deutschland passen einfach perfekt zum gehypten Ofencurry und ihr spart euch damit auch noch das ganze Gemüseschnippeln. 🤭

Ein Curry, das zeigt, wie einfach pflanzlich, bunt und lecker im Alltag sein kann.. und so einfach werden wir alle zu Gemüsehelden! 🌶️🫛🍅🦸

Seid ihr eigentlich auch solche Curry-Fans und habt ihr das Ofencurry schon mal ausprobiert?

REZEPT für 2 Portionen:

1 Dose (400 ml) Kokosmilch
2 TL gelbe Currypaste
1 Prise Salz
1 Packung iglo Wok Mix Asia Art
300 g TK Dumplings (z.B. mit Gemüse-Tofu-Füllung)
50 ml Gemüsebrühe

Backofen vorheizen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze.
Kokosmilch, Currypaste und Salz in einer großen Auflaufform verrühren. Das Gemüse unterheben und die Dumplings darauf verteilen und etwas eindrücken. Die Brühe darüber gießen. 

Bei 220 Grad erst 10 Minuten backen. Dann einmal die Dumplings etwas runter in das Gemüse und die Sauce drücken, den Backofen auf 200 Grad stellen und 20-30 Minuten fertig backen.
Im Anschluss aus dem Ofen nehmen und am besten ein paar Minuten stehen lassen. So verdampft noch mal etwas Feuchtigkeit und das Curry wird noch cremiger. 

__
 #iglo #Gemüseheld #curry #ofencurry #dumplings #veganerezepte #gemüse
Next Level Ofengemüse mit Ahornsirup-Senf-Dip Gri Next Level Ofengemüse mit Ahornsirup-Senf-Dip Grillkäse und Naan 🤤

Kennt ihr so Gerichte, die mit jedem Bissen leckerer werden und bei denen man einfach nicht will, dass der Teller leerer wird? Ich hätte ohne Witz dieses ganze Blech alleine leer essen können, mit drölf Naans und einem Eimer Dip.. 🤭😍 

Rezept für 2 Portionen:

OFENGEMÜSE:
600 g Kartoffeln
500 g Zucchini
1 große rote Zwiebel
100 g Grillkäse
Etwas Öl
Knoblauchpulver
Salz und Pfeffer

Kartoffeln, Zucchini, Zwiebel und Grillkäse würfeln. Auf ein Backblech (beschichtet oder mit Backpapier) geben und mit Öl und Gewürzen vermischen. Bei 180°C Umluft 35 Minuten backen. Zwischendurch einmal alles etwas durchmischen/wenden. 

DIP:
200 g griechischer Joghurt
100 g Skyr
1 EL Ahornsirup
1 TL Senf
1 ½ TL gemischte Kräuter, tiefgekühlt
1 gepresste Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer

Für den Dip alle Zutaten verrühren.

NAAN:
200 g Mehl
100 g Naturjoghurt
etwa 25 ml Wasser
2 TL Backpulver
1/2 TL Salz

Alle Zutaten zu einem Teig kneten, 15 Minuten ruhen lassen und zu 4 Kugeln formen. Diese sehr dünn ausrollen und in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten ausbacken. Anschließend in ein sauberes Küchentuch wickeln, damit sie schön weich bleiben.

__
#zucchini #naan #ofengemüse #vegetarischerezepte
Spinat Lasagne mit Fischstäbchen 🥬🐟 Die ei Spinat Lasagne mit Fischstäbchen 🥬🐟

Die einen finden es mega, die anderen total eklig. 🤣 Welches Team seid ihr und wer will es mal ausprobieren?

Also ich liebe diese Lasagne und kann sie jedem empfehlen, der Spinat und Fischstäbchen mag. 🤤

REZEPT 👇🏻

Zutaten für 2 große Portionen:

9 Lasagneplatten
1 Zwiebel
2 gepresste Knoblauchzehen
1 EL Öl
25 g Butter
30 g Mehl
200 ml Kochsahne
200 ml Gemüsebrühe 
Salz, Pfeffer
Muskat
540 g Rahm Blattspinat (oder Rahmspinat)
360 g Blattspinat
80 g Reibekäse
12 Fischstäbchen (meine waren vegan)

Zubereitung:

Lasagneplatten in warmes Wasser legen. Ofen auf 200°C Umluft vorheizen. 

Zwiebel in feine Würfel schneiden und zusammen mit Knoblauch andünsten.

Butter hinzufügen und schmelzen lassen.

Mehl hinzugeben und kurz anschwitzen.

Mit Sahne und Brühe ablöschen und unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen aufkochen, so lange, bis es klümpchenfrei ist. 

Spinat dazugeben und auftauen lassen. 

Spinatmischung und Lasagneplatten in einer Auflaufform schichten. Käse darüber verteilen und Fischstäbchen darauf legen.

Bei 200°C Umluft für 25 Minuten backen.

_
#spinatlasagne #fischstäbchen #lasagne #vegetarischerezepte
Zitronen-Zucchini-Kuchen mit Käsekuchen-Swirl, Br Zitronen-Zucchini-Kuchen mit Käsekuchen-Swirl, Brombeeren und Streusel 🍋🥧

Das ist ne wilde Kombi, aber passt einfach alles hervorragend zusammen, sodass ein echt super leckerer Kuchen entsteht! 🤤🤤 

Zutaten für eine 22 cm Form:

Käsekuchenmasse:
250 g vegane Skyr Alternative (oder Magerquark)
300 g veganer Frischkäse
1 Tüte Vanillezucker
75 g Zucker
35 g Speisestärke
80 ml vegane Sahne

Zitronen Zucchini Kuchenteig:
120 g Zucchini, geraspelt
70 g Öl
100 g Zucker
200 ml Mandelmilch
Saft einer halben Zitrone
Abrieb einer Zitrone
250 g Mehl
2 TL Backpulver

Streusel:
50 g Zucker
50 g Butter
100 g Mehl
1 Prise Salz

Zubereitung: 

Für die Käsekuchenmasse alle Zutaten in eine Schüssel geben und glatt rühren. Teig beiseite stellen. 

Für den Zitronen Zucchini Kuchenteig die Zucchini fein raspeln und in einem sauberen Küchentuch auswringen. 
Mehl, Backpulver und Zucker vermischen. 
Öl, Milch und Zitronensaft dazugeben und kurz grob mit dem Schneebesen verrühren, bis sich gerade so alles verbunden hat. Dann die geraspelte Zucchini nur noch zügig unterheben. 
Teig in die Form füllen. (Vorher mit Backpapier auslegen und die Seiten einfetten).

Nun die Käsekuchenmasse darauf geben und ein paar Mal mit einer Gabel durchziehen (wie bei Marmorkuchen). 

Für die Streusel alle Zutaten in einem Mixer zu Streuseln mixen oder per Hand kneten.

Brombeeren und Streusel auf den Kuchenteig geben. Bei vorgeheizten 175 °C Umluft ca. 50 Minuten backen und anschließend komplett abkühlen lassen.

__
#brombeeren #zucchini #zitronenkuchen #käsekuchen #veganbacken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Ronja Pfuhl - Alle Rechte vorbehalten.
  • Home
  • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Pizza & Pasta
    • Burger, Wraps & Co.
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Salate & Suppen
    • Kuchen, Torten & Süßes
    • Getränke & Smoothies
    • Veganes
    • Basics
  • Fotografie
  • Meine Leistungen
    • Portfolio
  • Über mich
    • Kontakt