Käsekuchen gehört definitiv zu meinen liebsten Kuchen. Aber es muss nicht immer der klassische, gebackene Käsekuchen aus Quark und Eiern sein. Heute habe ich einen veganen Käsekuchen ohne backen für dich. Du brauchst nur wenige Zutaten, einen guten Mixer und ein Gefrierfach. Bis auf die Wartezeit ist dieses Rezept super schnell vorbereitet und absolut gelingsicher.
Käsekuchen ohne Käse?
Käsekuchen trägt seinen Namen durch den enthaltenen Quark und/oder Frischkäse. Deswegen ist dieser rohe und vegane Kuchen genaugenommen kein richtiger Käsekuchen, aber da er optisch und von der Konsistenz her sehr ähnlich zum Original ist, passt der Name trotzdem gut. Die Basis für einen Käsekuchen ohne Käse bilden Cashewkerne. Diese werden in der veganen Küche auch gerne für Käsealternativen verwendet, da sie relativ geschmacksneutral sind und sehr cremig werden, wenn man sie fein mixt. Ergänzt werden die Nüsse durch Kokosmilch, die dem gekühlten Kuchen nachher die Standfestigkeit gibt. Von der Kokosmilch wird allerdings nur der Teil verwenden, der im gekühlten Zustand fest wird!
Kuchenboden aus Trockenfrüchten und Nüssen
Der Boden besteht bei veganem Käsekuchen meist aus Trockenfrüchten und Nüssen. Zerkleinert wird daraus eine formbare Masse, die sich ganz einfach auf den Boden der Form drücken lässt. Durch die Trockenfrüchte wird der Boden auch ohne zusätzlichen Zucker angenehm süß. Für meinen Käsekuchen habe ich getrocknete und entsteinte Demeter Aprikosen* von CLASEN BIO* verwendet. Hier funktionieren aber auch Datteln oder Feigen sehr gut. Neben den Aprikosen enthält der Boden noch Mandelkerne. Es klappt aber mit jeder beliebigen Nuss.
Gebe Ronja10 ins Gutscheinfeld bei deiner Bestellung
im CLASEN BIO Online-Shop* ein und spare 10 %!
Die Cashew- und Mandelkerne sorgen in dem veganen Käsekuchen für einen hohen Gehalt an gesunden Proteinen und Fetten. Zudem sind die Nüsse und auch Aprikosen reich an verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen. Du kannst dir also ohne schlechtes Gewissen ein Stückchen gönnen. Aber vorsicht, der Kuchen ist zwar sehr gesund, allerdings auch reichhaltig durch die vielen Nüsse. Die genauen Kalorienangaben findest du unterm Rezept. 😉
Kuchen aus dem Gefrierfach
Wenn der Boden und die Füllung fertig in der Form vereint sind, heißt es nur noch warten. Aber nicht vor dem Ofen, sonderm vorm Gefrierfach! Die Kokosmilch in der Füllung sorgt dafür, dass der vegane Käsekuchen im kalten Zustand fest wird. Das kann man schon alleine an der Kokosmilch aus der Dose feststellen, wenn man diese über Nacht im Kühlschrank stehen hatte. Die Kokoscreme trennt sich von dem Kokoswasser und wird fest. Für das Rezept wir dann auch nur dieser feste Teil benötigt.
Bei Zimmertemperatur ist der Kuchen dann nach etwa 20 Minuten schnittfest und lecker frisch zu genießen. Im Anschluss sollte er aber schnell wieder gekühlt werden, damit die Füllung nicht zu weich wird. Ich habe immer ein paar Stücken veganen Käsekuchen in meinem Gefrierfach, so kann ich jederzeit davon naschen kann, wenn ich Lust drauf habe. Daüfr friere ich nach der ersten Kühlung die Stücken immer separat ein, damit im Anschluss nicht der ganze Kuchen aufgetaut werden muss. 😉
Du möchtest das Rezept ausprobieren? Dann mach unbedingt bei meinem Gewinnspiel mit, wo du einige der Zutaten gewinnen kannst! Wie du mitmachen kannst, steht unter dem Rezept. 😉

Veganer Käsekuchen ohne backen
Zutaten
Boden
- 200 g Aprikosen* (getrocknet, entsteint)
- 100 g Mandelkerne*
- 2 EL Mandelmilch
Füllung
- 300 g Cashewkerne*
- 1 Dose Kokosmilch (gekühlt (400 ml))
- 150 g Agavendicksaft (oder Ahornsirup)
- 2 Limetten
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillextrakt
Deko
- 50 g Kokoschips*
- 2 Aprikosen
- 1 Handvoll Blaubeeren
Anleitung
- Die Cashewkerne über Nacht in Wasser einweichen.
- Die Dose Kokosmilch über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Boden
- Die Aprikosen und Mandelkerne in einen Zerkleinerer oder Mixer geben und einige Sekunden mixen.
- Die Mandelmilch hinzufügen und solange mixen, bis eine formbare, klebrige Masse entstanden ist.
- Die Masse gleichmäßig in eine Springform drücken.
Füllung
- Das Wasser von den eingeweichten Cashewkernen abgießen und die Cashewkerne in einen Hochleistungsmixer geben.
- Die feste Creme aus der Dose Kokosmilch heraustrennen. Die Flüssigkeit die übrig bleibt wird für dieses Rezept nicht benötigt.
- Die Kokoscreme, Agavendicksaft, Saft der Limetten und Vanille zu den Cashewkernen geben und solange mixen, bis eine sehr feine und cremige Masse entstanden ist.
- Die Creme auf den Bode gießen und gleichmäßig verteilen.
- Den Kuchen für mindestens 4 Stunden in den Gefrierschrank stellen, damit er fest wird.
- Vor dem Servieren 20 Minuten bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Währenddessen mit Blaubeeren, Aprikosenscheiben und Kokoschips dekorieren.
Notizen
Nährwerte
Gewinne 1 von 5 Genuss-Paketen
Damit du den veganen Käsekuchen auch ganz schnell selber ausprobieren kannst, verschenke ich zusammen mit CLASEN BIO 5 Genuss-Pakete. Enthalten sind die CLASEN BIO-Zutaten für diesen Käsekuchen plus meine zwei Lieblingssnacks:
Cashewkerne, Mandelkerne, Demeter Aprikosen, Kokoschips
+ Mandelkerne & Kürbiskerne geröstet & gesalzen
Und so landet dein Name im Lostopf:

Das Rezept klingt mega lecker 😍
Ein Granola mit den Pekannusskernen wäre toll 🙂
Instagram: @plantisarina
Liebe Grüße
Pekannüsse sind meine Lieblingsnüsse 😻 vllt was mit Kürbis also pumpkin pie mit pekannnussboden.
Ich liebe dein Buch und alles Rezepte. @yeeaahlisa
Dein Blog ist einfach wunderschön und deine Rezepte sind top! Vegane Brownies aus den Pekannüssen wären toll 😊
Lg @vegan.foodlover.rezepte
@hannahlenck
Uh schwierig..vielleicht eine Schoko-Nuss-Creme?
Käsekuchen geht einfach immer, den würde ich gern ausprobieren !
Instagram: xnatao
Ich würde mir einen pfiffigen, lockeren Nusskuchen wünschen mit irgendeinem Topping. Vllt mit Obst oder einer leckeren Creme? Vllt auch irgendein Gebäck mit einer Nuss-Sahne aus den Pekanüssen? Habe sie noch nie selber verwendet, bin sehr gespannt !
Oh ich liebe Käsekuchen!! Den muss ich probieren!! 🥰
Auf Instagram findest du mich mit dem Namen: _an.ja.s
Wenn 2 Doofe nebeneinander in der Bahn sitzen und an deinem Gewinnspiel teilnehmen und dann ganz vergessen Rezeptideen zu schreiben (Jana)… oje
Ich würde mich über leichte nusskuchen oder Nussecken freuen. Vielleicht auch etwas in Kombination mit Schokolade?
Ich backe Käsekuchen immer traditionell zum Geburtstag meines Freundes! Heuer werde ich deinen ausprobieren!!
Mein Instagramname lautet: mlle_globetrotter
Rezeptideen habe ich keine- ich lasse mich da gerne von dir inspirieren und probiere Neues aus 🙂
Ich liebe Käsekuchen und dein Rezept muss ich unbedingt ausprobieren, klingt super lecker! Ich wünsche mir ein Rezept zu Pekannuss-Muffins.
Mein Insta-Name lautet: nessooo84
Jetzt hab ich vor lauter Sache meinen Instagramnamen ganz vergessen. Der ist @micha_p2308
Viele Grüße 🙂
Käsekuchen ohne Backen klingt fantastisch 😍 den muss ich probieren!
mit Pekanüssen gerne mal eine Art Pudding!
Puuuh mit den Pekanüssen kann ich mir eine vegane Tarte mega mega gut vorstellen! Aber daraus kann man ja so einige Köstlichkeiten zaubern! Vegane Pekanussriegel wären bestimmt auch super 🙂
Auf Instagram heiße ich @healtheat_goodlife 🙂
Zu Pecannüssen passen Datteln und Karamell einfach perfekt 🤤 also auf jedenfall kleine Pecannusstörchen mit Karamellsauce👌🏻
Auf Insta bin ich kerstins.kuechentraum ♡
Hey, der Kuchen sieht sehr lecker und gesund aus und cool, dass der Ofen dabei ausbleibt. 🙂
Ich mag die Kombi Pekannüsse, Datteln und Schokolade sehr gerne. Vielleicht in Richtung Brownie gebacken oder roh 🍫😍.
Insta: eva_dab
Pekannüsse! Da fällt mir direkt ein typisch amerikanischer Pecan Pie ein, der in vegan wäre doch mal der Hammer?! Oder Pekannuss Plätzchen/Cookies mit etwas Tonka ! Mein Insta: gollumgehtaufsganze – nein, mein Nickname ist kein Witz 😀
Ich habe bereits das Rezept ausprobiert und es ist so erfrischend 😍 Als Kontrast zum Rezept kann ich mir etwas schokoladiges wie eine Schokoladen-Birnen-Tarte mit Pecannüssen sehr gut vorstellen.
Auf Instagram heiße ich: @sehriee
Hallo, der Kuchen sieht megalecker aus und ich wer das Rezept bald ausprobieren und. Zum Thema Pecan Nüsse, wie wäre es mit Pecan- Nussecken?
Liebe Grüße aus Italien von glimpseofsusi
Mein Name ist Chrissilifelover. Das Rezept klingt fantastisch!!
Mal was neueres innovatives.
Gerne hätte ich gerne mehr sommerliche Rezepte – zum Nicht Backen- in der Richtung wie dieses. Aprikose und Kokos, gern mit Nüssen und auch frischem Obst!
Ich würde gerne ein Cookies oder Brownies Rezept mit Pekannusskernen sehen 😻
Insta: _juan_isi
Instagram: lskrbs
Pekanüsse sind so so lecker! 😍 Ich würde mir ein Pekan Pie Rezept wünschen 🤗
Ich fände ein Rezept für Müsliriegel oder Nussecken mit Pekannüssen super 😍
Mein Name bei Instagram ist: dana93p
Instagram: loola_le
Mit pekannuss würde ich gerne ein cookie rezept sehen😍
Schoko-Pekanuss-Cupcakes bitte
Mein Name ist julesbilly3
Liebe Grüße
Julia
Ein typisch amerikanischer Pecan Pie wäre ein Traum!
gzi187
Tolles Rezept, ganz nach meinem Geschmack! Wird sicher in nächster Zeit mal fleißig nachgebacken!
Einen Pecan-Pie oder Pekannuss-Cookies fänd ich toll!
Mein Instagram: @iii_r_iii_s
Instagram: lisaa_kalla
Ich würde mir mal eine gute vegane „Hackfleisch-Alternative“ mit den Pekannüssen wünschen zb in Form von Burgern oder einer Lasagne 🙂
Instagram: annalena_00
Ich wünsche mir als Rezept ein neues Kuchenrezept oder Muffins mit Pekannusskernen – ich liebe deine Backrezepte 🙂
Instagram: futterlaune
Den Kuchen werde ich echt nachbacken, sobald ich alle Zutaten habe.
Aus Pekannusskernen wäre ein Pekannuss-Pie mega! 😃
Instagram = jenny.s_world
Tolles Gewinnspiel 😍 Ich konnte mir mit den Pekannüssen gut leckere Nussecken vorstellen 🙂
Das sieht super lecker aus ,Muss ich bald ausprobieren! 🙂
Ich wünsche mir ein Rezept für ein zuckerfreies Knusper-Früchte-Pekannuss-Müsli!
nika.nascht
busra__81
Omg Ronja der Kuchen ist mega geworden 🤩 diese Creme ist so cremig die könnte man glatt Löffeln 😋 falls ich gewinnen sollte werde ich es ausprobieren 🥰
Wenn ich an Pekanüsse denke, denke ich entweder an einen sehr leckeren Nusskuchen mit Mandeln, Haselnüssen, Datteln und Schokolade. Oder an einen gesunden Bananenbrot 🤩 ich bin mir sicher Du findest bestimmt etwas leckeres zum zaubern und machst wieder so ein geniales Foto🤩🤩
Das Rezept sieht und klingt mega lecker und erfrischend. Ich liebe Käsekuchen.
Und Schokokuchen, deshalb wünsche ich mir bitte mit den Pecannüssen ein veganes schokoladiges Rezept 🥰 evtl sogar in Kombination mit Käsekuchenschicht.
Instagramname: sarinchen_1290
Ohh, das klingt toll. Der wird sicher mal getestet!
Ich würde mich wahnsinnig über ein veganes Rezept für Brownies mit Pecanüssen freuen (wie gefühlt jeder zweite hier)… 😀
Mein Instagramname lautet die.jamsin
Das sind ja voll tolle Zutaten ☺️
Wäre super cool zu gewinnen!!!!
Mit den pecannüssen wäre Eis richtig gut !!!!
Mein Instagram Name lautet: frau.langsocke
Der Kuchen ist definitiv zum nachbacken. Ich wünsche mir brownies mit pekanüssen oder karamellisierte pekanüsse 🙂
Das Rezept hört sich wunderbar an. Tolles Gewinnspiel!😊 Ich fände vegane Pekanussbrownies oder ähnliches total toll!
Instagramname: zuckerchaos
Ich wünsche mir ein süßes Rezept mit den Pecanusskernen zum Beispiel einen Kuchen oder eine Torte. 🥰
Also der sieht Hammer aus !!!!!
Ich wünsche mir einen Pekannuss Karamell Kuchen von mir aus mit Apfel oder Blaubeeren!!!!
Mein Instagram Name lautet you_did_pumpkinlove
Oh wie toll. Würde mich über Pekanuss Brownies freuen 🙂 Mein Instaname ist gesundunterwegs.
Oh toll. Ich würde Peakanuss-Schnitten machen. Mein Insta Name jana_08